- Landesart
- Lạn|des|art
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Landesart — 1. Landesart – Landessitte. – Oec. rur., 672. Lat.: Lex et regio. (Steinmeyer, 46; Binder I, 870; II, 1657; Seybold, 278.) – Non ubique idem decorum est. (Quinct.) (Binder II, 2245.) 2. Nach Landtsart man sich soll kleyden vnnd frembdes Volcks… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Landesart, die — Die Landesart, plur. inus. die Art eines Landes, d.i. der in demselben eingeführte Gebrauch. Sich nach der Landesart richten. Der Landesgebrauch, die Landesgewohnheiten. Ingleichen die Art oder Eigenschaft des Bodens und der Witterung in einer… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Landesart — Lạn|des|art, die <o. Pl.>: vgl. ↑Landessitte … Universal-Lexikon
Антинг, Фридрих — историк Суворова, род. в Готе, ум. в С. Петербурге в 1805 г. В чине полковника, в должности адъютанта фельдмаршала, состоял на русской службе до воцарения Императора Павла I го, когда был отставлен и некоторое время находился под строгим… … Большая биографическая энциклопедия
Hildegard Hammerschmidt-Hummel — (born January 21, 1944) is a German Professor of English, literary critic, Shakespeare scholar and writer. Hildegard Hammerschmidt Hummel is regarded by many as a Shakespeare scholar who has won for herself a special standing within national and… … Wikipedia
Cölleda — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Girolamo Luxardo — S.p.A. Rechtsform Società per azioni Gründung 1821 Sitz … Deutsch Wikipedia
Kölleda — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Pale (Irland) — Als The Pale wurde zunächst der gesamte Besitz normannischer Herrscher an Irlands Ostküste bezeichnet, der sich im späteren Mittelalter aber nur noch auf das Gebiet um Dublin (Irland) beschränkte. The Pale (rot) um etwa 1450 Ab 1169 kamen… … Deutsch Wikipedia
Peter Grosz — (* 18. September 1947 in Jahrmarkt/Banat) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Einzelveröffentlichungen … Deutsch Wikipedia